Liebe Leserinnen und Leser unseres Portals Weidenline.de,
über die vergangenen sieben Jahre hinweg berichtete unser Reporterteam für euch aus der Stadt Weiden und der Region von vielen Veranstaltungen und Presseeinladungen der Stadtverwaltungen, der Landratsämter, Behörden, Firmen und zahllosen Vereinen und Organisationen. Viel Arbeit und Engagement wurde durch Flaschel Media aufgewendet um die damals noch "junge Internetwelt" in Weiden zu bereichern. Zum Jahreswechsel 2015/2016 stellten wir den Betrieb des Portals Weidenline.de ein.
Ein Schwerpunkt war für uns immer die Geschichte der Stadt Weiden. Ich danke hierfür dem Stadtarchiv Weiden für das Material der vielen Rechercheanfragen. Der Dank geht hier besonders an Stadtarchivarin Petra Vorsatz und Dr. Sebastian Schott. Auch einigen Bürgern aus Stadt und Land sei gedankt, die uns aus Privatarchiven geschichtliches Material zur Verfügung stellten.
In Zeiten vor dem großen Facebook-Boom war ein Leitgedanke von uns die Verknüpfung von Inhalten. So baute sich auf unserem Portal Artikel für Artikel eine interessante Chronik verschiedener Themengebiete auf. Gemündet hat dies alles in unserem Weidenline Connect-Bereich, der an sich einzigartig war. Mit Hilfe der Stadtteilübersicht konnte man in die Straßen klicken und so sehen, was sich dort alles über die Jahre hinweg ereignet hat.
Im Laufe der Zeit entwickelten wir verschiedene Specials. Sei es das Stadtteil-Special, das jedes Stadtviertel unter die Lupe nahm oder das "Tagebuch eines jungen Weidners in Kriegsgefangenschaft". Für Letzteres gilt mein Dank an Herrn Ewald Flaschel (verstorben im Jahr 2014) mit dem zusammen das bewegende Tagebuch von Herrn Georg Dantl in Serienform aufbereitet und mit Recherchematerial erweitert wurde. Einige Kontakte von und zu früheren Kriegsgefangenen bzw. von deren Nachkommen konnten dadurch nachweislich vermittelt werden.
Zahllose Artikel stammen aus der Feder von Herrn Jürgen Wilke. Auf Weidenline.de konnte man meist als einer der ersten Personen sehen, was im Horst auf dem Dach des Alten Rathauses vor sich ging und wann der erste Storchennachwuchs des Jahres das Licht der Welt erblickte. Herr Wilke brachte vor Kurzem ein bebildertes Buch über den Weidener Storch heraus, das in der Buchhandlung Stangl & Taubald sowie bei Flaschel Media erhältlich ist. (Tipp: Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Heimatfreunde.)
Ein herzlicher Dank auch an unsere weiteren Reporter, die über die Jahre hinweg Weidenline.de mit prägten.
Auch wenn wir nun die "Weidenline" überschreiten, so bleibt Flaschel Media als Werbeagentur und Produzent von Beschriftungen für euch natürlich erhalten. Gerne stehen wir für eure Anfragen zur Verfügung.
Besucht uns auf unseren Eventständen bei Veranstaltungen von Pro Weiden, schaut auf unserer Internetseite www.flaschelmedia.de vorbei oder liked unsere Facebook-Seite um Neuigkeiten zu erhalten.
Für das Portal Weidenline.de im Dezember 2015
Sebastian Flaschel